Unsere Veranstaltungen
Auf dieser Seite finden Sie unser vielfältiges Veranstaltungsangebot zu zahlreichen Themen des Gesundheitsmanagements. Die Termine sind offen für alle Interessierten der Landesverwaltung.
8. Gesundheitskongress der niedersächsischen Landesverwaltung
Gesund führen und geführt werden: Zusammenarbeit in der Niedersächsischen Landesverwaltung zukunftsfähig gestalten
11. September 2023
Time Out
30 Minuten für Arbeit und Gesundheit
In der telefonischen Kurzveranstaltung erwartet Sie monatlich ein interessantes Thema rund um Arbeit und Gesundheit - immer von 13:00 - 13:30 Uhr.
18. September 2023
Mental Load - Wie unsichtbare Aufgaben zu Belastungen führen können
Laura Fröhlich
Time Out
30 Minuten für Arbeit & Gesundheit
Telefonische Kurzveranstaltungen für alle Interessierten aus der Landesverwaltung
Seit Januar 2021 erwartet Sie in unserer Kurzveranstaltung "Time Out" monatlich ein interessantes Thema rund um Arbeit und Gesundheit - immer von 13:00 bis 13:30 Uhr.
Wählen Sie sich ganz einfach über Ihr Telefon ein und erhalten Sie in nur 30 Minuten komprimierte fachliche Informationen von unseren Fachexpert:innen sowie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen. Nach jeder Veranstaltung finden Sie weiter unten auf dieser Seite ein Handout zum Herunterladen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die einzelnen Termine sowie weitere Informationen finden Sie auf unserem Flyer:
Technische Hinweise
Telefonkonferenzen mit einer so hohen Teilnehmendenzahl können technisch herausfordernd sein. Daher möchten wir Ihnen vorab einige technische Hinweise mit an die Hand geben:
- Der Warteraum ist am Veranstaltungstag ab 12:30 Uhr für Sie geöffnet.
- Bitte wählen Sie sich rechtzeitig vor 13:00 Uhr ein.
- Sie werden die Ansage ,,Wenn Sie der Veranstalter der Veranstaltung sind, geben Sie Ihre PIN ein” hören. Auf diese Ansage müssen Sie nicht eingehen und werden automatisch zu der Telefonkonferenz weitergeleitet.
- Sie sind zu Beginn der Veranstaltung stumm geschaltet.
- Nach Ende des Vortrages besteht für Sie die Möglichkeit Fragen zu stellen. Sie können sich mit den Tasten *6 sprechend stellen.
Ich kann keine Konferenzkennung eingeben.
Bei manchen Telefonanlagen (z.B. Mehrfrequenzapparaten, Alcatel) kann es zu Schwierigkeiten bei der Einwahl kommen. Hierfür gibt es verschiedene Lösungen, die Sie an Ihrem Gerät austesten müssten.
Gehen Sie folgende Schritte:
Wählen Sie immer zuerst die Telefonnummer. Im Anschluss wählen Sie dann
- Variante 1: **8 und die Konferenzkennung 925 700 023 und dann #
- Variante 2: 06 und die Konferenzkennung 925 700 023 und dann #
- Variante 3: auf dem Display des Telefons die Taste MFV (Mehrfrequenz-Wahlverfahren) aus und dann die Konferenzkennung 925 700 023 und #
Sollten Sie weiterhin Probleme haben, fragen Sie Ihre:n Systemadministrator:in im Hause, wählen Sie sich mit Ihrem Mobiltelefon ein oder melden Sie sich gerne bei uns. Sie erreichen uns unter folgender Rufnummer: 0511 – 388 11 89 139.
Bitte wählen Sie sich rechtzeitig vor der Veranstaltung ein, damit Sie etwaige technische Probleme vorher lösen können und so möglichst nichts von der Veranstaltung verpassen.
Handouts der vergangenen Veranstaltungen
8. Gesundheitskongress der Niedersächsischen Landesverwaltung
Gesund führen und geführt werden: Zusammenarbeit in der Niedersächsischen Landesverwaltung zukunftsfähig gestalten
Ein Erfolgsfaktor für gesunde Arbeit im Team und somit für eine leistungsstarke und moderne Verwaltung ist wertschätzende Zusammenarbeit – besonders in einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt.
Dafür nehmen Führungskräfte eine zentrale Rolle ein. Sie müssen nicht nur die Entwicklung der Digitalisierung begleiten, sondern gleichzeitig alle Mitarbeitenden mitnehmen. Führungskräfte haben im New Work neben der Vorbildfunktion im Digitalen und in Präsenz auch die Entscheidungsverantwortung und tragen mit ihrer Kommunikationskompetenz zu einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit motivierten Teams bei.
Wie wirken sich die Veränderungsprozesse auf Führungsstile und
die Zusammenarbeit aus? Was heißt eigentlich gesundes Führen? Auf welche Herausforderungen muss sich das Gesundheitsmanagement
zukünftig einstellen? Was bedeutet das für die Zusammenarbeit im Team?
Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Gesundheitskongresses, welcher für die Niedersächsische Landesverwaltung angeboten wird. Organisiert und gestaltet wird der Gesundheitskongress vom Referat 15 „Arbeit und Gesundheit in der Landesverwaltung, Allgemeine Personalentwicklung und Fortbildung im MI“ des niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport in Zusammenarbeit mit der LVG & AFS.
Interessante Impulsvorträge am Vormittag, sowie praxisorientierte
moderierte Workshops am Nachmittag versprechen den Teilnehmenden
wichtige neue Impulse für die zukünftige Zusammenarbeit in der Niedersächsischen Landesverwaltung.
Eingeladen sind Akteurinnen und Akteure aus Gesundheitsmanagement und Arbeitsschutz, Personalverantwortliche, Gremienvertretungen sowie Führungskräfte.
Aktuelle Termine
Diese Termine sind offen für alle Interessierten in der Landesverwaltung.
Time Out – 30 Minuten für Arbeit & Gesundheit
18. September 2023 • 13:00 Uhr
Mental Load — Wie unsichtbare Aufgaben zu Belastungen führen
Laura Fröhlich