Weitere Beschäftigte

Sie sind Führungskraft oder Behördenleitung und möchten das Thema
Arbeit und Gesundheit in Ihrer Dienststelle voranbringen?

Wir unterstützen Sie gern, denn als Führungskraft können Sie viel dazu beitragen, dass Sie selbst und Ihre Beschäftigten gesund und motiviert arbeiten können! Gesund zu führen bedeutet, sowohl das eigene als auch das Wohlbefinden aller im Blick zu haben, Ressourcen in Ihrem Team zu erkennen, Belastungen anzusprechen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.

Individuelle Beratung

Sie möchten sich erstmal einen Überblick über das Themenfeld Arbeit und Gesundheit verschaffen, um dann zu überlegen, wie Sie das Thema in Ihrer Dienststelle/ in Ihrem Team angehen können? Gerne vereinbaren wir dafür einen Einzelberatungstermin oder einen Termin in Ihrem Führungskräfte-Kreis.



Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns gerne an, um einen Termin zu vereinbaren! 

Einstiegsberatung

Mit einer Einstiegsberatung unterstützen wir Sie und die in ihrer Dienststelle für Gesundheit zuständigen Akteure dabei, sich dem Themenfeld zu nähern. Im Rahmen eines kleinen Workshops (2-3 Stunden) erläutern wir z. B. wichtige Kernaspekte zum Themenfeld Arbeit und Gesundheit, zum Modell „Haus der Arbeitsfähigkeit“ und zu einem systematischen Prozessvorgehen. Gemeinsam mit Ihnen klären wir, was geeignete erste Schritte für Ihre Dienststelle sein könnten.


Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns gerne an, um einen Termin zu vereinbaren! 

Beratung zur Gefährdungsbeurteilung in Ihrer Dienststelle

Fügen Sie eine Beschreibung des Tabs mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Wenn Sie Serviceleistungen anbieten, sollten Sie erläutern Sie, was die einzelnen Leistungen auszeichnet. Wenn Sie Tabs verwenden, um das Angebot eines Restaurants zu bewerben, beschreiben Sie, was die einzelnen Gerichte auszeichnet.

Informationsveranstaltungen für Führungskräfte

Fügen Sie eine Beschreibung des Tabs mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Wenn Sie Serviceleistungen anbieten, sollten Sie erläutern Sie, was die einzelnen Leistungen auszeichnet. Wenn Sie Tabs verwenden, um das Angebot eines Restaurants zu bewerben, beschreiben Sie, was die einzelnen Gerichte auszeichnet.

Arbeitsbewältigungscoaching (AB-Coaching in Kooperation mit dem SiN)

Arbeitsbewältigungs-Coaching ist

- ein persönlich­vertrauliches Einzelcoaching 

- ein einmaliges Gespräch (Dauer ca. 90 min)

- unterstützt durch qualifizierte AB-Coaches (extern oder landesintern)

- online oder in Präsenz


Ziel des AB-Coachings ist 

- eine Reflexion der aktuellen, individuellen Arbeitsfähigkeit 

- die Erhebung der aktuellen Arbeitsbewältigungssituation mit Hilfe eines Fragebogens

- die Erarbeitung eines Förderplans zur Erhaltung und Verbesserung der individuellen Arbeitsfähigkeit

- eine Stärkung der Eigenverantwortung für Gesundheit (individuelle Ebene)


Wenn Sie ein solches Coaching für sich nutzen möchten, melden Sie sich bitte hier (Link zum SiN)